„Yoga ist die perfekte Gelegenheit, neugierig darauf zu sein, wer du bist.“ – Jason Crandell
Rückenschmerzen können aus yogischer Sicht viele Gesichter haben. Zunächst einmal führt eine unausgeglichene Körperhaltung, oft bedingt durch muskuläre Verspannungen, dazu, dass deine Wirbelsäule unnötig belastet wird. Stell dir vor, wie es sich anfühlt, wenn dein Körper nicht in seiner optimalen Ausrichtung ist – die ständige Anspannung und die Unsicherheit, die damit einhergehen.
Darüber hinaus können emotionale Belastungen, die du nicht verarbeitest, wie schwere Schatten auf deinem Rücken lasten. Diese inneren Konflikte finden oft ihren Ausdruck in Verspannungen, die dich daran hindern, dein volles Potenzial zu entfalten.
Die Atmung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle: Flaches Atmen schränkt die Energieversorgung deiner Muskulatur und Nervenbahnen ein. Denk einmal daran, wie befreiend es ist, tief durchzuatmen – es gibt dir Kraft und Klarheit.
Außerdem sind ein schwacher Rumpf und mangelnde Flexibilität in den Hüften häufige Ursachen für Rückenschmerzen. Wenn diese Bereiche nicht ausreichend unterstützt werden, leidet dein Rücken, der die Lasten deines Lebens tragen muss.


Schließlich können auch energetische Blockaden in den Chakren, besonders im Wurzel- und Herzchakra, zu Rückenproblemen führen. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, diese Herausforderungen anzugehen und deinen Rücken zu stärken, damit du dich wieder leicht und frei bewegen kannst.
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
Arthur Schopenhauer
Rückenschmerzen – lindern mit Yogatherapie.
Yogatherapie bei Rückenbeschwerden kann auf vielfältige Weise helfen, da sie auf eine ganzheitliche Behandlung von Körper und Geist abzielt. Durch gezielte Atemübungen (Pranayama) und sanfte Bewegungsabläufe werden nicht nur Muskelverspannungen gelöst, sondern auch die Durchblutung und der Energiefluss im Rücken verbessert. Das bewusste Arbeiten mit der Atmung hilft, Stress abzubauen, der häufig eine Ursache für Verspannungen und Schmerzen im Rückenbereich ist.
Yogatherapie bietet dabei gezielte Übungen, die die Wirbelsäule stärken und stabilisieren. Sanfte Dehnungen fördern die Beweglichkeit und helfen dabei, Blockaden zu lösen, die für Beschwerden verantwortlich sein können. Die Verbindung von Atem und Bewegung unterstützt den Heilungsprozess auf einer tiefen, ganzheitlichen Ebene.
Ein weiterer Vorteil der Yogatherapie bei Rückenbeschwerden ist der Fokus auf Achtsamkeit. Der Patient lernt, die Signale des Körpers bewusster wahrzunehmen und dadurch frühzeitig auf Belastungen oder Überanstrengungen zu reagieren. Gleichzeitig kann der therapeutische Ansatz der Yogatherapie die zugrunde liegenden emotionalen oder mentalen Spannungen ansprechen, die oft mit Rückenschmerzen verknüpft sind.
Insgesamt fördert Yogatherapie eine langfristige Lösung von Rückenbeschwerden, indem sie sowohl physische als auch emotionale Ursachen berücksichtigt und den Körper wieder ins Gleichgewicht bringt.
Rückenschmerzen lindern – 3 Quick Tipps
- Katzen-Kuh-Übung (Marjaryasana-Bitilasana): Auf Händen und Knien beginnen. Beim Einatmen den Rücken durchhängen lassen und das Kinn leicht anheben (Kuh). Beim Ausatmen den Rücken nach oben runden und das Kinn zur Brust ziehen (Katze). Mehrmals wiederholen, um die Wirbelsäule zu mobilisieren.
- Vorwärtsbeuge im Sitzen (Paschimottanasana): Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Beim Ausatmen beuge dich sanft nach vorne, wobei du versuchst, mit den Händen die Füße oder Schienbeine zu erreichen. Diese Übung dehnt die gesamte Rückseite des Körpers und entlastet den unteren Rücken.
- Knie-zur-Brust (Apanasana): Lege dich auf den Rücken und ziehe ein Knie zur Brust, halte es mit beiden Händen fest. Diese Position einige Atemzüge halten und dann das Bein wechseln. Diese Übung hilft, Verspannungen im unteren Rücken zu lösen.
Diese Übungen sind einfach und bieten sofortige Linderung für Rückenbeschwerden!
Viel Freude beim Praktizieren!
Wenn Du mehr über Yogatherapie und effektive Ansätze zur Linderung von Rückenbeschwerden erfahren möchtest, lade ich Dich herzlich ein, dich bei Soma Yoga und Therapie – Julia Simonelli zu melden. Online und in Präsenz Freiburg/Bühl möglich. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen für Dein Bedürfnisse.
Viel Freude dabei YogaTherapie & Körpertherapie in Dein Alltag zu integrieren!
Ps. Wenn Du das, dass erste Mal mit mir zusammen üben möchtest, dann melde Dich doch gerne bei mir über mein Kontaktformular!
As I get older I feel myself becoming less flexible. These Yoga sessions are helping me to regain my flexibility.
Excellent teaching. An atmosphere of peace and serenity. Wonderful workout for the body. An exercise approach that can be done at any age.
Since the start of Yoga classes I find that I can pull myself back into focus better then before. This is my weekly sanctuary from life’s stresses. I look forward to this class more then I can say.
Stretching has helped me enormously with my back problems. It’s been great for balance stretching, breathing and concentration. When I am here I’m in total concentration of my mind and being.