„Yoga ist eine mentale, spirituelle und körperliche Praxis, die ihren Ursprung in Indien hat. Ein definitives Ziel des Yoga-Übens ist es, Ruhe im Geist und in der Seele zu erreichen und dieses Ziel durch Meditation und Yogahaltungen erreichbar zu machen.“
Yoga hat einen ganzheitlichen Ansatz, da es physisch praktiziert wird. Seine Vorteile erstrecken sich jedoch auch auf das spirituelle und mentale Wohlbefinden. Wenn du Antworten auf die Fragen hast, was Yoga ist und welche Vorteile es bietet, ist es am besten, es selbst zu praktizieren, um zu lernen.
Der transformative Zweck von Yoga
Die erste Form des Yoga bestand aus spirituellen Verbesserungspraktiken, um Geist und Körper darauf vorzubereiten, sich selbst zu beobachten und sich ihrer Neigungen bewusst zu werden. Die Ziele des Yoga waren es, Achtsamkeit, Urteilsvermögen, höheres Bewusstsein und Selbstregulation im Individuum zu entwickeln. Mit der zunehmenden Trennung zwischen denjenigen, die körperliche Verbesserung suchen, und denjenigen, die spirituelle Weiterentwicklung anstreben, hat die fehlende Aufmerksamkeit und Achtsamkeit für die innere Erfahrung den Praktizierenden von seinem Körper entfremdet.
Yoga soll eine Methode zur Verringerung von Krankheiten und zur Steigerung des Bewusstseins sein. Es konnte sich in der Gesellschaft etablieren, indem es sich als ein Instrument mit zahlreichen Vorteilen präsentierte, darunter gesteigerte Entspannung, reduzierter Stress und verbesserte Flexibilität. Dennoch betonen viele Fitnessstudios, die Yoga anbieten, die körperliche Übung, ohne das grundlegende Bewusstsein zu vermitteln, das Yoga von jeder anderen Aktivität unterscheidet.
Der „Narzissmus“, der in vielen Sportarten nicht außergewöhnlich ist, ist das Ergebnis der Betonung auf körperliche Übungen, die das ursprüngliche Ziel der Yogapraxis verwirrt. Tatsächlich kann man Muskelmasse aufbauen und die Taillenweite reduzieren. Doch das ist nicht das wahre Ziel. Ein großer Teil des heute praktizierten Yoga ist zu einem direkten Gegenteil dessen geworden, was Yoga ursprünglich sein sollte.
Die entscheidende Rolle von Yoga bei der Stärkung und Flexibilisierung der Muskeln
„Yoga ist aus verschiedenen Gründen vorteilhaft. Es verbessert die Flexibilität, trainiert die Rumpfmuskulatur und ermöglicht es dir, kardiovaskuläre Aktivitäten auf eine Weise auszuführen, die nicht so offensichtlich belastend ist wie andere Formen des Cardiotraining. Neben den Yogahaltungen, die deine Rumpfmuskulatur stärken, wie Chaturanga und Plank, kannst du dich in stehenden Gleichgewichtshaltungen auf die Muskulatur konzentrieren, um einen strafferen und definierten Bauch zu erreichen, indem du den Rumpf aktivierst.
Wenn du deine Kraft entwickeln möchtest, gibt es kaum etwas, das schneller Oberkörperkraft aufbaut als eine regelmäßige Ashtanga-Yoga-Praxis, die viele Plank-Positionen, Liegestütze und Armgleichgewichtsübungen umfasst. Wir versuchen immer, unseren Körper stark und flexibel zu machen, da ein schwacher Körper nicht in der Lage ist, harte Arbeit zu leisten oder nach ein paar Stunden müde wird. Geringe Ausdauer und niedrige Immunität schwächen unseren Körper. Infolgedessen werden wir schnell müde von jeglicher körperlicher Arbeit. Gesunde Lebensmittel allein reichen nicht aus, um Kraft aufzubauen und den Körper flexibel zu machen. Du musst kontrolliertes Yoga praktizieren, um den Körper flexibel und stark zu machen.
Navasana (Boot Pose)
Für die Bootshaltung (Navasana) benötigst du ausreichende Rumpfkraft. Setze dich auf den Boden, lehne dich nach hinten und strecke die Beine nach vorne aus, sodass sie einen 45-Grad-Winkel zum Boden bilden. Halte die Wirbelsäule gerade und den Bauch flach, während du die Hände zu den Knien hebst und sie parallel zum Boden hältst. Diese Power-Yoga-Position stärkt die Rumpfmuskulatur, Wirbelsäule und Hüftbeugemuskulatur und kann zu Hause praktiziert werden, um die Gesundheit von Prostata, Nieren, Schilddrüse und Darm zu fördern.
Schulterbrücke
Diese Power-Yoga-Position hat viele Vorteile. Sie dehnt den Nacken, die Brust, die Wirbelsäule und die Hüften. Sie verbessert die Durchblutung, indem sie den Rücken, das Gesäß und die Oberschenkelmuskulatur stärkt. Neben diesen Vorteilen kannst du dieses Yoga zu Hause praktizieren, um nicht nur Stress und Depressionen zu reduzieren, sondern auch die Gesundheit der Lungen, der Schilddrüsen und der Magenorgane sowie der Verdauung zu verbessern. Lege dich auf den Boden und beuge die Knie. Versuche dann, dein Gesäß anzuheben, bis deine Oberschenkel parallel zum Boden sind. Dein Körper bildet nun eine Brücke und bleibt in dieser Position für 30 Sekunden oder länger.
Dreieck (Trikonasana)
rikonasana oder die Dreiecksposition verleiht deinem Körper Flexibilität und Kraft, indem sie die Beine, Hüften, Muskeln rund um das Knie, die Sprunggelenke, die Oberschenkelmuskulatur, die Waden, die Brust, die Schultern und die Wirbelsäule dehnt. Dieses Power-Yoga stärkt die Beine, Knie, Knöchel, Rumpfmuskulatur und die Wirbelsäule. Stehe aufrecht und halte deine Beine auseinander, sodass sie eine dreieckige Form bilden. Beuge dich dann zur rechten Seite und versuche, mit der rechten Hand den rechten Fuß zu berühren, während du die andere Hand zur Decke hebst. Wiederhole dies auf der anderen Seite.
Pflug (Halasana)
Dies ist eine gute Power-Yoga-Position, um Spannungen abzubauen, die durch einen ganzen Tag im Büro verursacht wurden. Sie dehnt hauptsächlich die Muskeln im unteren Rücken und Nacken. Lege dich gerade auf eine Matte und schaue zum Himmel. Strecke deine Arme zur linken und rechten Seite deines Oberkörpers aus. Hebe dann langsam deine Beine an und lege sie hinter deinem Kopf ab. Du musst deinen Rücken anheben und deine Füße weiter von deinem Kopf entfernen. Versuche, deinen oberen Rücken mit deinen Händen zu unterstützen, indem du die Schulterblätter dehnst.
Diese Positionen helfen dir, die Stärke und Flexibilität deines Körpers zu verbessern. Wenn du diese Posen interessant findest, komme ich meine Online Kurse.
Honestly, I\’m not much of an internet reader, but your blogs are very beautiful, keep up the good work! I will add your site to my bookmarks to come back to in the future.
This is a decent power yoga posture to discharge pressures caused because of the entire day working in the workplace.